-
Online-Shop
- Dichtstoffe
- Montagekleber & Klebstoffe
- PUR Montageschäume
- Dichtbänder Folien
- Powerflex
- Klebebänder etc.
- Glättmittel Reiniger Primer
- Rundschnüre & Verglasungsklötze
- Epoxidharz
- Cutter und Schaber
- Materialbearbeitung
- Düsen & Spachteln
- Pistolen & Zubehör
- Elektrowerkzeuge
- Arbeitsschutz
- Abdeckvlies & Müllsäcke
- Hand-Werkzeug
- Produkte
- SALES %
- Blog
- Beratung
- Service
- Kunden
- Karriere
- Über Uns
- Kontakt

2H FENSTERDICHTBÄNDER
Beeindrucken Sie Ihre Kunden durch die Aussicht auf Senkung der Heizkosten und eine langfristig gesicherte Fugenqualität. Der Schwachpunkt beim Fenstereinbau ist nach wie vor die Schnittstelle vom Mauerwerk zum Fenster, also die Fensterfuge. Ist diese nicht fachgerecht abgedichtet, so geht hier wertvolle Energie verloren. Insgesamt tragen Fensterdichtbänder und Multifunktionsbänder dazu bei, den Wohnkomfort zu erhöhen, die Energieeffizienz zu verbessern und das Gebäude vor Witterungseinflüssen zu schützen. Ihre korrekte Anwendung ist entscheidend für die langfristige Leistungsfähigkeit von Fenstern und Türen in Bezug auf Dichtigkeit und Isolation. Gehen Sie kein Risiko ein und verwenden Sie geprüfte 2H Fensterdichtbänder von Häussler.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Es kann häufig Feuchteschäden bis hin zu Schimmelbefall kommen. Das kann dazu führen, dass eine teure und aufwändige Nachbesserung erforderlich wird. Es wird feuchte Raumluft von der warmen zur kalten Seite transportiert. Während im Winter meist die Innenräume wärmer als die Außenluft sind, kommt es im Sommer nicht selten vor, dass die Innenräume eine geringere Temperatur als die Außenluft aufweisen. Dies geschieht zum Beispiel regelmäßig beim Einsatz von Klimaanlagen in Gebäuden.
Bei der Abdichtung von Anschlussfugen von Fenstern bzw. zwischen Fenster und Mauerwerk müssen unterschiedliche Wasserdampfdiffusionswiderstände beachtet werden. An der Außensiete muss die Fuge winddicht, schlagregendicht und witterungsbeständig abgedichtet werden und der Wasserdampfdiffusionswiderstand muss niedriger als bei der Innenabdichtung sein.
Anschlussfuge an der Innenseite: Hier geht es um die luftdichte Abdichtung; der Wasserdampfdiffusionswiderstand muss höher sein als bei der Außenfuge.
WAS IST RAL-MONTAGE?
Der Begriff RAL-Montage ist nicht geschützt bzw. nicht genau abgegrenzt. Im allgemeinen wird unter der Bezeichnung RAL-Montage eine innen luftdichte und außen schlagregendichte Montage mit Wärmedämmung im Mittelbereich verstanden. Zusätzlich soll die Wasserdampfdichtigkeit nach außen abnehmen.
Fenstermontage nach RAL bedeutet: Montage mit Abdichtung, jedoch Hinweis auf fehlende Wärmedämmung im Leibungsbereich. Fenstermontage nach EnEV oder Stand der Technik bedeutet: Montage mit Abdichtung und ausreichender Wärmedämmung im Leibungsbereich. Jeder Handwerker kennt das Prinzip für die Fenstermontage "innen dichter als außen". Unsere 2H Fensterdichtbänder und unser 2H-Multi-Band entsprechen bei korrekter Anwendung dieser Vorgabe.
Unsere 2H Produkte erfüllen diese Forderung in den allermeisten Fällen. Berücksichtigen muss man allerdings immer die jeweilige Bausituation. Ein Neubau ist anders zu behandeln als eine Sanierung. Auch die vorhandene Dämmsituation spielt eine Rolle und muss berücksichtigt werden.
- Luftdichtigkeit: Fensterdichtbänder dienen dazu, Undichtigkeiten in der Fensterkonstruktion zu minimieren. Sie schaffen eine luftdichte Abdichtung um das Fenster, was wichtig ist, um unkontrollierten Luftaustausch zu verhindern. Dies trägt zur Energieeffizienz des Gebäudes bei, indem es den Wärmeverlust reduziert.
- Wasserdichtigkeit: Die Dichtbänder verhindern das Eindringen von Regenwasser in den Gebäudeinnenraum. Dies ist besonders wichtig, um Feuchtigkeitsschäden an der Bausubstanz zu vermeiden und das Raumklima zu erhalten.
- Schalldämmung: Durch ihre dichtende Funktion tragen Fensterdichtbänder auch zur Reduzierung von Schallübertragung von außen nach innen oder umgekehrt bei. Dies ist vor allem in städtischen Gebieten oder in der Nähe von stark befahrenen Straßen wichtig.
Fensterdichtbänder und Multifunktionsbänder sind Bauelemente, die in der Bauindustrie eingesetzt werden, insbesondere bei der Installation von Fenstern und Türen. Ihre Hauptfunktion besteht darin, eine effektive Abdichtung gegen Wind, Wasser, Schall und Wärme zu gewährleisten.