-
Online-Shop
- Dichtstoffe
- Montagekleber & Klebstoffe
- PUR Montageschäume
- Dichtbänder Folien
- Powerflex
- Klebebänder etc.
- Glättmittel Reiniger Primer
- Rundschnüre & Verglasungsklötze
- Epoxidharz
- Cutter und Schaber
- Materialbearbeitung
- Düsen & Spachteln
- Pistolen & Zubehör
- Elektrowerkzeuge
- Arbeitsschutz
- Abdeckvlies & Müllsäcke
- Hand-Werkzeug
- Produkte
- SALES %
- Blog
- Beratung
- Service
- Kunden
- Karriere
- Über Uns
- Kontakt
Natursteinsilikon 2h sil m
2H SIL m natursteinsilikon verursacht keine verfärbungen
2H SIL M Silikon für Natursteine ist geeignet für Natursteine wie Granit, Marmor und alle stark saugenden Oberflächen. Wir empfehlen 2H SIL M auf allen Natursteinen anzuwenden, um eine Fleckenbildung zu verhindern. 2H SIL M verursacht keine Randzonenverfärbungen und ist in vielen Farbtönen verfügbar.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
2H SIL M VERURSACHT KEINE RANDZONENVERFÄRBUNG
2H SIL M ist unser Spezialdichtstoff für Abdichtungen auf allen Natursteinen. Seine Zusammensetzung ist verträglich auch mit extrem verfärbungsempfindlichen Natursteinen wie Marmor, Granit, Terrazzo oder Sandstein. Natursteinsilikon ist neutral vernetzt und beinhaltet keinerlei Weichmacher. Bei anderen Silikonen verursachen die Weichmacher bei stark saugenden Materialien – wie Naturstein – Randzonenverfärbungen, die nicht mehr entfernt werden können. Es stellt sich dar wie ein Fettrand entlang der Fuge. Dieser kann den Naturstein bis zu mehreren Zentimetern oder mehr verfärben.
UNTERGRUNDVORBEREITUNG
Bei Anwendung des richtigen Dichtstoffes und ggf. Anwendung eines Haft-Primers kann die Verfärbung oder Fleckenbildung an den Rändern von Natursteinfugen ausgeschlossen werden. Empfehlenswert ist bei unpolierten Natursteinoberflächen die Fuge abzukleben, da bei rauen Oberflächen Silikon sehr schwer zu entfernen ist. 2H SIL M ist darüber hinaus pilzhemmend ausgerüstet, um Schimmelpilzbildung so weit wie möglich zu verhindern. Beim Verfugen von Natursteinen sind Sie mit 2H SIL M auf jeden Fall auf der sicheren Seite und es kommt auf dem Naturstein zu keinen Verfärbungen.
VORSICHT MIT DER ANWENDUNG VON GLÄTTMITTEL
Um zu vermeiden, dass sich Glättmittel in Verbindung mit Silikon in den Stein saugt, sollten Sie überschüssiges Glättmittel unverzüglich entfernen. Auch das beliebte Sprühen von Glättmittel auf der Fuge sollte vorsichtig angewandt werden. Wir empfehlen unbedingt, Glättmittel auf Naturstein sorgfältig und sparsam anzubringen und insbesondere rasch an den Rändern zu entfernen. Es kann sonst zu unliebsamer Fleckenbildung kommen, die auf dem Naturstein nicht mehr zu entfernen ist.