-
Online-Shop
- Dichtstoffe
- Montagekleber & Klebstoffe
- PUR Montageschäume
- Dichtbänder Folien
- Powerflex
- Klebebänder etc.
- Glättmittel Reiniger Primer
- Rundschnüre & Verglasungsklötze
- Epoxidharz
- Cutter und Schaber
- Materialbearbeitung
- Düsen & Spachteln
- Pistolen & Zubehör
- Elektrowerkzeuge
- Arbeitsschutz
- Abdeckvlies & Müllsäcke
- Hand-Werkzeug
- Produkte
- SALES %
- Blog
- Beratung
- Service
- Kunden
- Karriere
- Über Uns
- Kontakt
SANITÄRSILIKON 2H SIL E
2H SIL E FÜR BAD UND INNENBEREICH
Sanitärsilikon 2H SIL E von Häussler ist geeignet für übliche Nassbereiche wie Dusche und Bad, aber auch für die Küche und den Wohnbereich im allgemeinen. Essigsilikon, auch als säurevernetzendes Silikon oder Essig-Silikonkautschuk bekannt, wird aufgrund seiner chemischen Zusammensetzung oft als "Essig" bezeichnet. Es setzt Essigsäure frei, wenn es aushärtet, was zu einem charakteristischen Essiggeruch führt. Essigsilikon hat bestimmte Eigenschaften, die es für bestimmte Anwendungen besonders geeignet machen. Essigsilikon wird oft für Sanitärinstallationen im Badezimmer und in der Küche verwendet. 2H SIL E Sanitärsilikon eignet sich zur Abdichtung von Fugen rund um Badewannen, Duschen, Waschbecken und Fliesen
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
2H Sanitärsilikon gehört zu den Acetatsystemen und ist fungizid, d.h. pilzhemmend ausgerüstet. Das bedeutet, das Silikon wird insbesondere dort verwendet, wo Schimmel droht, also in Bereichen, die häufig feucht oder gar nass sind. Beim Aushärten spaltet das Acetat-Silikon Essigsäure ab, weshalb es in Fachkreisen gerne Essigsilikon genannt wird. Der typische Essiggeruch tritt während des Aushärtens auf und ist gesundheitlich unbedenklich. Nach dem Aushärtungsprozess verschwindet dieser Geruch vollständig. 2H SIL E erfüllt darüber hinaus das Kriterium ökologische Qualität ENV1.2 der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB). Das heißt, unser Silikon 2H SIL E ist besonders umweltverträglich für Mensch, Flora und Fauna. Mit unserem 2H SIL E leisten Sie einen Beitrag zur Nachhaltigkeit und zum Klimaschutz.
Korrosion: Essigsäure kann bei einigen Metallen zu Korrosion führen. Daher ist Vorsicht geboten, wenn Essigsilikon in direkten Kontakt mit Metallen kommt.
Sanitärfugen müssen Eigenschaften wie Chemikalbeständigkeit, also Widerstandsfähigkeit gegen viele Säuren, Laugen, Öle und Fette aufweisen. Sie sollen wasserdampfundurchlässig und wasserdampfbremsend sein. Das schützt feuchtigkeitsempfindliche Untergründe vor Wasser und Feuchtigkeit. Zudem müssen sie eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen rollende und schleifende Beanspruchungen aufweisen – sie sind hochverschleißfest und unempfindlich gegen Dampfstrahlreinigung. Witterung darf Sanitärfugen nichts ausmachen, auch Frost soll Fugen im Sanitärbereich nichts anhaben. Weitere wichtige Faktoren bei der Verfugung im Bereich Sanitär sind eine hohe mechanische Festigkeit und eine glatte, dichte Oberfläche, so dass sie gemäß ihrem Einsatzgebiet im Sanitärbereich leicht zu reinigen sind.