-
Online-Shop
- Dichtstoffe
- Montagekleber & Klebstoffe
- PUR Montageschäume
- Dichtbänder Folien
- Powerflex
- Klebebänder etc.
- Glättmittel Reiniger Primer
- Rundschnüre & Verglasungsklötze
- Epoxidharz
- Cutter und Schaber
- Materialbearbeitung
- Düsen & Spachteln
- Pistolen & Zubehör
- Elektrowerkzeuge
- Arbeitsschutz
- Abdeckvlies & Müllsäcke
- Hand-Werkzeug
- Produkte
- SALES %
- Blog
- Beratung
- Service
- Kunden
- Karriere
- Über Uns
- Kontakt

KLEBSTOFFE UND MONTAGEKLEBER
KLEBSTOFFE UND MONTAGEKLEBER IMMER HÄUFIGER AM BAU
Montagekleber und Klebstoffe werden am Bau in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, um Bauteile miteinander zu verbinden oder zu befestigen. Mit Sekundenkleber oder PVC-Kleber können Falzdichtungen verklebt werden oder andere Kleinteile fixiert werden. Diese Kleber finden auch im Modellbau Ihre Anwendung. Zwei-Komponenten-Kleber wird für die konstruktiver Verklebung z.b. von Flügelrahmen im Haustür- oder Fensterbereich verwendet. Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen den richtigen Klebstoff oder Montagekleber für Ihre Anforderung auszusuchen.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Häussler empfiehlt, neben den klassischen Montageklebern für die eher großflächige Anwendung im Baubereich stets auch Baukleber für eher kleine Flächen und punktuelle Verbindungen einzusetzen. Ob Kunststoff, Stein, Metall, Blech, Holz, Keramik, Gummi, Hartschaum – Sekundenkleber haften auf so gut wie allen Untergründen. Diese kleinen Kraftpakete halten extremen Temperaturen stand, auch gegen Nässe und Luftfeuchtigkeit sind sie weitgehend resistent.
Der klassische Universalkünstler für diesen Bereich ist der 2H Sekundenkleber für die Verklebung von Metall, Gummi und kleinen PVC-Komponenten. Um insbesondere Gummi und Metall mit sofortiger Wirkung dauerhaft zu verkleben, ist dieser kleine Kraftkleber genau richtig. Der perfekte PVC-Kleber ist der Cosmo SL-660.110. Er eignet sich im Sanitärbereich zur Verklebung von PVC-Rohren oder Dachrinnen und anderem, z. B. im Fensterbau zur Verklebung von Zusatzprofilen wie Rollladenleisten, Wetterschenkel, Ablauf- oder Schlagleisten, im Messe- und Schilderbau zur konstruktiven Verklebung von Integral-Hartschaumplatten aus Hart-PVC. Tipp: mit der kleinen Dosierspitze den Kleber wirklich punktgenau auftragen, bei schwierigen Geometrien lieber an zwei Stellen ansetzen. Um die Festigkeit der Verbindung zu erhöhen, die Klebefläche vorher wenn möglich gut aufrauen.
Die konstruktive Verklebung am Bau bezieht sich auf den Einsatz von speziellen Konstruktionsklebstoffen, die entwickelt wurden, um strukturelle Verbindungen zwischen Bauteilen herzustellen. Diese Art von Klebstoffen wird in verschiedenen Bauprojekten verwendet, um eine dauerhafte und belastbare Verbindung zu schaffen. Hier sind einige Anwendungen der konstruktiven Verklebung am Bau:
Glasbau: Konstruktive Verklebung wird im Glasbau eingesetzt, um Glasscheiben mit Rahmen zu verbinden. Dies kann bei der Konstruktion von Glasfassaden, Fenstern oder Türen der Fall sein. Spezielle strukturelle Klebstoffe ermöglichen transparente und ästhetisch ansprechende Verbindungen.
Metallbau: In der Metallkonstruktion können Konstruktionsklebstoffe verwendet werden, um Metallteile miteinander zu verbinden. Dies kann bei der Herstellung von Fassadenelementen, Trägern oder anderen Bauteilen der Fall sein.
Holzbau: Konstruktive Verklebung findet auch Anwendung im Holzbau. Hier können Holzelemente miteinander verklebt werden, um starke und dauerhafte Verbindungen herzustellen. Dies wird beispielsweise in der Holzfertigbauweise oder bei der Herstellung von Holztreppen verwendet.
Faserverbundwerkstoffe: In der Herstellung von Bauteilen aus Faserverbundwerkstoffen wie GFK (glasfaserverstärkter Kunststoff) oder CFK (kohlefaserverstärkter Kunststoff) können konstruktive Klebstoffe verwendet werden, um die verschiedenen Schichten miteinander zu verbinden.
Betonbau: Bei bestimmten Anwendungen im Betonbau können konstruktive Klebstoffe dazu verwendet werden, Betonteile miteinander zu verbinden. Dies kann beispielsweise bei der Herstellung von vorgefertigten Betonelementen der Fall sein.
Die Auswahl des richtigen konstruktiven Klebstoffs hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art der zu verbindenden Materialien, die Belastungen, denen die Verbindung ausgesetzt ist, und die Umgebungsbedingungen.